Kleine Ammer
Die Kleine Ammer (in historischen Karten auch als Kleine Amper bezeichnet) ist ein kleiner Fluss in den Ammergauer Alpen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Sie ist etwa 3,4 Kilometer lang und mündet in die Große Ammer, mit der gemeinsam sie die Ammer bildet.
| Kleine Ammer historisch: Kleine Amper | ||
|
Die kleine Ammer im Weidmoos | ||
| Daten | ||
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Ammer → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | bei Rahm in den Kleinen Ammerquellen 47° 34′ 32″ N, 11° 3′ 36″ O | |
| Quellhöhe | ca. 850 m ü. NHN | |
| Mündung | in Oberammergau in die Große Ammer 47° 34′ 58″ N, 11° 4′ 22″ O | |
| Mündungshöhe | 838 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 12 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4 ‰ | |
| Länge | ca. 3 km | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.