Mühlbach (Glan)
Der Mühlbach oder Obermühlbacherbach (im Oberlauf auch Tatschniggraben genannt) ist ein linker Nebenfluss der Glan im Bezirk St. Veit an der Glan in Kärnten.
Mühlbach Tatschniggraben (im Oberlauf), Obermühlbacherbach, Erlachbach (vor St. Veit), | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: 2-374-292-134-30 | |
Lage | Kärnten, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Glan → Gurk → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | oberhalb des Tatschnigteichs 46° 46′ 28″ N, 14° 17′ 18″ O | |
Quellhöhe | 839 m ü. A. | |
Mündung | in St. Veit an der Glan in die Glan 46° 45′ 34″ N, 14° 21′ 42″ O | |
Mündungshöhe | 467 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 372 m | |
Sohlgefälle | ca. 37 ‰ | |
Länge | ca. 10 km | |
Einzugsgebiet | 23,4 km² | |
Linke Nebenflüsse | Steinbauerbach, Schenkenbergerbachl, Marbach, Gieselhofbach | |
Gemeinden | Liebenfels, Frauenstein, Sankt Veit an der Glan |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.