Mühlbach (Lahn)
Der Mühlbach ist ein aus dem Taunus kommender, 32 km langer linker südlicher Nebenfluss der Lahn im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis.
| Mühlbach | ||
|
Der Mühlbach in Marienfels | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 25896 | |
| Lage | Taunus
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lahn → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | südlich des Galgenküppel bei Kloster Schönau (Strüth) 50° 9′ 9″ N, 7° 54′ 6″ O | |
| Quellhöhe | 443 m ü. NHN | |
| Mündung | stromabwärts der Burg Nassau in die Lahn 50° 18′ 55″ N, 7° 47′ 25″ O | |
| Mündungshöhe | 82 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 361 m | |
| Sohlgefälle | 11 ‰ | |
| Länge | 32,1 km | |
| Einzugsgebiet | 172,038 km² | |
| Abfluss am Pegel Schulmühle AEo: 145,8 km² Lage: 9 km oberhalb der Mündung |
NNQ (28.09.1973) MNQ 1973–2007 MQ 1973–2007 Mq 1973–2007 MHQ 1973–2007 HHQ (04.07.1975) |
92 l/s 220 l/s 970 l/s 6,7 l/(s km²) 13,6 m³/s 37,6 m³/s |
| Abfluss an der Mündung AEo: 171,934 km² |
MQ Mq |
1,1 m³/s 6,4 l/(s km²) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.