Mühlenbecker Land
Mühlenbecker Land ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Oberhavel in Brandenburg. Sie entstand 2003 durch den Zusammenschluss der vier ehemals selbstständigen Gemeinden Mühlenbeck, Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| 
 | ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 40′ N, 13° 23′ O | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Oberhavel | |
| Höhe: | 52 m ü. NHN | |
| Fläche: | 52,65 km2 | |
| Einwohner: | 15.573 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 296 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 16515 (Zühlsdorf), 16552 (Schildow), 16567 (Mühlenbeck, Schönfließ)  | |
| Vorwahlen: | 033056, 033397 (Zühlsdorf) | |
| Kfz-Kennzeichen: | OHV | |
| Gemeindeschlüssel: | 12 0 65 225 | |
| Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung:  | 
Liebenwalder Straße 1 16567 Mühlenbecker Land  | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Filippo Smaldino (SPD) | |
| Lage der Gemeinde Mühlenbecker Land im Landkreis Oberhavel | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.