Mühltal
Mühltal ist eine Gemeinde im Vorderen Odenwald, südöstlich von Darmstadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Sie entstand 1977 im Rahmen der hessischen Gebietsreform. Die seit vorchristlicher Zeit besiedelte Gegend war bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem durch ihre Mühlenstandorte gekennzeichnet.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 49′ N, 8° 42′ O | |
Bundesland: | Hessen | |
Regierungsbezirk: | Darmstadt | |
Landkreis: | Darmstadt-Dieburg | |
Höhe: | 199 m ü. NHN | |
Fläche: | 25,34 km2 | |
Einwohner: | 13.866 (31. Dez. 2023) | |
Bevölkerungsdichte: | 547 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 64367 | |
Vorwahlen: | 06151, 06154 und 06167 | |
Kfz-Kennzeichen: | DA, DI | |
Gemeindeschlüssel: | 06 4 32 014 | |
Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Ober-Ramstädter Straße 2 64367 Mühltal | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Willi Muth (FDP) | |
Lage der Gemeinde Mühltal im Landkreis Darmstadt-Dieburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.