Mülmischtalbrücke
Die Mülmischtalbrücke im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis ist ein etwa 870 m langes und maximal 74 m hohes, zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg bei Streckenkilometer 161,7. Die Stahlbeton-Balkenbrücke wurde zwischen den Jahren 1986 und 1988 errichtet.
| Mülmischtalbrücke | ||
|---|---|---|
| Überführt | Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg | |
| Unterführt | Mülmisch und u. a. L 3228 | |
| Ort | Melsungen | |
| Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 870 m | |
| Breite | 14 m | |
| Längste Stützweite | 116 m | |
| Konstruktionshöhe | 5,3 m | |
| Höhe | 74 m | |
| Baubeginn | 1986 | |
| Fertigstellung | 1988 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 51° 10′ 16″ N, 9° 32′ 39″ O | |
|
| ||
Die Kosten werden mit 36,2 Millionen DM angegeben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.