Münzeinwurf

Ein Münzeinwurf (auch Münzschlitz, Einwurfschlitz) ist eine Öffnung in einem Gefäß oder Gerät, die zur Aufnahme von Geld- oder anderen Münzen, etwa Wertmarken oder Jetons, dient. Ihre Form entspricht meist einem Schlitz, der so bemessen ist, dass eine mit der schmalen Seite zuerst eingegebene Münze gerade so hineinpasst. Sollen mehrere Münzen gleichzeitig eingegeben werden (z. B. an Münzzählautomaten), so sind große Öffnungen mit runder, ovaler oder rechteckiger Form geläufig.

Als Münzeinwurf wird auch der Akt des Einwerfens der Münze in den Münzeinwurf bezeichnet. Diese Tatsache ist Basis eines Sketches von Loriot über eine Politesse (Evelyn Hamann), die einen Autofahrer darüber belehrt, dass an einer Parkuhr ein „Münzeinwurf in den für den Münzeinwurf vorgesehenen Münzeinwurf“ zu erfolgen habe. Hier wird die deutsche Beamten- und Juristensprache aufs Korn genommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.