Mělník
Mělník [deutsch Melnik, älter auch Melnick) ist eine Stadt in der Region Mittelböhmen in Tschechien. Die ehemalige Königsstadt an der Elbe (Labe), in welche hier die Moldau (Vltava) mündet, ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. Die Kleinstadt war im 9. und 10. Jahrhundert die Hauptsiedlung des slawischen Stammes der Pschowanen – so befand sich an Stelle des Schlosses die Burgstätte Pšov, der Geburtsort der Königsgroßmutter Ludmilla von Böhmen. In der Nähe der Stadt befindet sich der, ebenso wie die Königsgroßmutter, sagenumwobene Berg Říp.
] (Mělník | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien | |||
Historischer Landesteil: | Böhmen | |||
Region: | Středočeský kraj | |||
Bezirk: | Mělník | |||
Fläche: | 2497 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 21′ N, 14° 29′ O | |||
Höhe: | 215 m n.m. | |||
Einwohner: | 20.202 (1. Jan. 2023) | |||
Postleitzahl: | 276 01 | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Prag – Česká Lípa | |||
Bahnanschluss: | Děčín – Kolín | |||
Nächster int. Flughafen: | Flughafen Prag | |||
Struktur | ||||
Status: | Stadt | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Tomáš Martinec (Stand: 2022) | |||
Adresse: | Náměstí Míru 1/1 276 01 Mělník | |||
Gemeindenummer: | 534676 | |||
Website: | www.melnik.cz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.