M-84
Der M-84 ist ein Kampfpanzer aus jugoslawischer Produktion. Der Panzer stellt eine Weiterentwicklung des sowjetischen T-72A dar.
| M-84 | |
|---|---|
|
Slowenischer M-84 | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 3 (Kommandant, Fahrer, Richt-/Ladeschütze) |
| Länge | 9,53 m |
| Breite | 3,57 m |
| Höhe | 2,19 m (Turm Oberseite) |
| Masse | 48 Tonnen |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Verbundpanzerung |
| Hauptbewaffnung | 1 × 125-mm-Glattrohrkanone 2A46 |
| Sekundärbewaffnung | 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr M86 (koaxial) und
1 × 12,7-mm-FlaMG M87 |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | Dieselmotor W-46TK 735 kW (1000 PS) |
| Federung | Torsionsstab |
| Geschwindigkeit | 68 km/h |
| Leistung/Gewicht | 15,3 kW/t (20,8 PS/t) |
| Reichweite | 700 km (mit externen Tankbehältern) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.