M1 Carbine
Der M1 Carbine ist ein US-amerikanisches Selbstladegewehr, das in der Zeit des Zweiten Weltkriegs eingeführt und bis in die 1970er-Jahre vom US-Militär eingesetzt wurde. Einige andere Streitkräfte und Polizeien (inklusive der US-amerikanischen) setzen es heute noch ein.
| M1 Carbine | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | Carbine M1 |
| Einsatzland | USA |
| Entwickler/Hersteller | Winchester Repeating Arms Company |
| Produktionszeit | 1942 bis 1960 |
| Modellvarianten | M1–M3 |
| Waffenkategorie | Selbstladegewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 904 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 2,48 kg |
| Lauflänge | 457 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | .30 Carbine (7,62 × 33 mm) |
| Mögliche Magazinfüllungen | 15, 30 Patronen |
| Munitionszufuhr | Stangenmagazin |
| Kadenz | 45 (M1), 800 (M2/M3) Schuss/min |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Verschluss | Zylinderverschluss |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.