M24 Chaffee
Der M24 Chaffee war ein leichter US-amerikanischer Panzer der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der als Aufklärungspanzer konzipiert und auch klassifiziert war. Von verschiedenen Nutzerstaaten wurde er darüber hinaus als Kampfpanzer eingesetzt. Er war der Nachfolger des Stuart-Panzers und ging ab 1944 in die Serienproduktion. Der Chaffee war luftverlastbar und gilt als der erste echte Leichtpanzer der Welt. Er hatte eine hohe Feuerkraft und wies als erster US-Panzer eine günstig abgeschrägte Panzerung auf. Benannt wurde der Panzer nach dem Pionier der US-Panzertruppen, General Adna R. Chaffee, Jr.
M24 Chaffee | |
---|---|
M-24 Chaffee im Latrun Armeemuseum | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 5 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze, Funker) |
Länge | 5,56 m |
Breite | 3 m |
Höhe | 2,77 m (Turm Oberseite) |
Masse | 18,4 Tonnen |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | 19–42 mm |
Hauptbewaffnung | 1 × 75-mm-M6-Geschütz |
Sekundärbewaffnung | 1 × .50-cal-Fla-MG und 2 × .30-cal-MG (koaxial und vorne) |
Beweglichkeit | |
Antrieb | 2 × V8-Ottomotor Cadillac 44T24, wassergekühlt 2 × 109 kW (2 × 148 PS) |
Federung | Drehstabfederung |
Geschwindigkeit | 56 km/h (Straße), 40 km/h (Gelände) |
Leistung/Gewicht | 9,0–11,8 kW/t (12,2–16,1 PS/t) je nach Ausführung |
Reichweite | etwa 160 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.