M2 (Russland)

Die M2 (russisch М2 «Крым» Krym, nach der Halbinsel Krim) ist eine russische Fernstraße.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/RU-M/M
Magistrale föderaler Bedeutung M2 in Russland
Krym
М2
 
Karte
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Moskau
Straßenende: Grenze zu Ukraine bei Nechotejewka
Gesamtlänge: 697 km

Föderationssubjekte:

Sankt Petersburg Moskau
Moskau Oblast Oblast Moskau
Tula Oblast Oblast Tula
Orjol Oblast Oblast Orjol
Kursk Oblast Oblast Kursk
Belgorod Oblast Oblast Belgorod

Knotenpunkt der M2 und der A107 bei Klimowsk, Oblast Moskau (2017)
Straßenverlauf
Moskau
(21)  Moskauer Autobahnring
Oblast Moskau
(25)  Tankstelle & Raststätte
(30)  Tankstelle
(31)  Bykowo
Pachra (132 m)
(36)  Podolsk
(37)  Tankstelle
(39)  Alexandrowka
(40)  Tankstelle
(41)  Poliwanowo
(45)  Tankstelle
(47)  Klimowsk
(50)  Tankstelle
(65)  Tschechow
(69)  Tankstelle
(71)  Raststätte
(72)  Nowosjolki
(77)  Parkplatz
Lopasnja (98 m)
(81)  Tankstelle
(83)  Pleschkino
(89)  Wschodi
(94)  Tankstelle
(97)  Lewaschowo
(98)  Pogranitschny (Serpuchow)
Oka (515 m)
(104)  Lipizy
(107)  Pankino
Oblast Tula
(110)  Tankstelle
(115)  Tankstelle
(119)  Slobino
(124)  Parkplatz
(135)  Schewernjajewo
(136)  Tankstelle
(143)  Tankstelle
(149)  Taidakowo
(152)  Tankstelle
(155)  Nikolskije Wysselki
Zweigstrecke westlich von Tula
(162)  Sanino
(164)  Burkowo
(166)  Leninski
Upa (166 m)
Ende der Autobahn
(178)  Pomogalowo
(186)  Tula
(192)  Charino
(209)  Schtschokino
(246)  Plawsk
(285)  Tschern
Oblast Orjol
(317)  Mzensk
(368)  Kulikowski
(370)  Orjol
(378)  Snamenka
(411)  Kromy
(434)  Nichneje Muchanowo
(437)  Trosna
Oblast Kursk
(465)  Werchni Ljubasch
(479)  Fatesch
(525)  Kursk
Seim (228 m)
(542)  Selichowy Dwory
(564)  Medwenka
(587)  Obojan
Psjol (127 m)
Oblast Belgorod
(637)  Jakowlewo
(646)  Stroitel
(652)  Ternowka
(660)  Satschatejewka
(665)  Strelezkoe
(674)  Belgorod
(677)  Krasnoje
(680)  Maiski
(704)  RusslandUkraine
Weiter auf  Charkiw
Vorlage:AB/Wartung/Leer Weiterer Verlauf bis 1991
(744)  Charkiw /
(802)  Merefa
(822)  Nowa Wodolaha
(881)  Krasnohrad
(925)  Pereschtschepyne
(979)  Nowomoskowsk /
(1025)  Mychajliwka
(1074)  Saporischschja
(1119)  Wassyliwka
(1187)  Melitopol /
(1268)  Nowooleksijiwka
(1331)  Dschankoj
(1384)  Amurske
(1424)  Simferopol /
  • In Bau
  • In Planung
  • Die M2 ist Teil der Europastraße 105. Sie führt vom Moskauer Autobahnring in südlicher Richtung aus der Hauptstadt heraus, durch den Moskauer Vorort Podolsk und Serpuchow (Oblast Moskau) über Tula, Orjol, Kursk und Belgorod bis zur ukrainischen Grenze bei Nechotejewka. Zwischen dem Moskauer Autobahnring und Pomogalowo, etwa 20 km von Tula, ist sie als Autobahn ausgebaut.

    Zur Zeit der Sowjetunion führte die M2 in der Ukrainischen Sowjetrepublik weiter über Charkiw, Dnepropetrowsk, Saporischschja und Melitopol nach Simferopol auf der Halbinsel Krim.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.