MGB Orion
Die MGB Orion (Schreibweise des Herstellers: ORION) für «Optimaler Regionalzug Im Oeffentlichen Nahverkehr» sind dreiteilige meterspurige elektrische Niederflurtriebzüge der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) in der Schweiz, die im Februar 2020 bei Stadler Bussnang bestellt wurden. 23 Triebzüge mit der Bezeichnung ABeh 8/12 sollen mit gemischtem Adhäsions- und Zahnradantrieb und vier Einheiten mit reinem Adhäsionsantrieb geliefert werden. Am 24. Juni 2022 wurde der erste Orion ABeh 8/12 301 der MGB feierlich übergeben und am 12. September 2022 nach Visp überführt. In der Zwischenzeit hat die MGB die Anzahl der zu beschaffenden Einheiten auf mindestens 37 Stück geändert.
ABeh 8/12 | |
---|---|
Doppeltraktion der ABeh 8/12 im Goms | |
Nummerierung: | 301–337 |
Hersteller: | Stadler Bussnang |
Baujahr(e): | 2022–2023, 2025– |
Achsformel: | A1z' 1zA' + 2' 2' + A1z' 1zA' |
Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) |
Länge über Kupplung: | 56'600 mm |
Höhe: | 3875 mm |
Breite: | 2650 mm |
Drehgestellachsstand: | 2400 mm (Motordrehgestell) 1900 mm (Laufdrehgestell) |
Dienstmasse: | 114 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h (Adhäsion) 35 km/h (Zahnstange) |
Kurzzeitleistung: | 1600 kW (Adhäsion) 2400 kW (Zahnrad) |
Dauerleistung: | 1160 kW (Adhäsion) 1600 kW (Zahnrad) |
Anfahrzugkraft: | 320 kN (in der Zahnstange) |
Treibraddurchmesser: | 790 mm |
Laufraddurchmesser: | 790 mm |
Zahnradsystem: | Abt |
Stromsystem: | 11 kV, 16,7 Hz ~ |
Sitzplätze: | 24 (1. Klasse) 122 (2. Klasse) |
Fußbodenhöhe: | 435 mm (Niederflur) 1050 mm (Hochflur) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.