MG 13
Das MG 13 war ein leichtes deutsches Maschinengewehr, das für wenige Jahre als Standard-MG bei der Reichswehr eingeführt wurde.
| Maschinengewehr MG 13 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | Leichtes Maschinengewehr Modell Dreyse 13 |
| Einsatzland | Deutsches Reich |
| Produktionszeit | 1930 bis 1935 |
| Modellvarianten | 13, 13k, 13kd |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1341 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 11,4 kg |
| Lauflänge | 718 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,92 × 57 mm |
| Mögliche Magazinfüllungen | 25 / 75 Patronen |
| Munitionszufuhr | Kurvenmagazin / Trommelmagazin |
| Kadenz | 550 Schuss/min |
| Feuerarten | Einzel-, Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Visier | offene Visierung |
| Ladeprinzip | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.