MG 131
Das MG 131 war ein im Zweiten Weltkrieg eingesetztes Maschinengewehr der deutschen Luftwaffe, das sowohl für den starren als auch den beweglichen Einbau in Militärflugzeugen ausgelegt war.
| MG 131 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | MG 131 |
| Entwickler/Hersteller | Louis Stange, Rheinmetall-Borsig Zbrojovka Vsetín |
| Produktionszeit | 1940 bis 1945 |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1170 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 20,5 kg |
| Lauflänge | 550 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 13 × 64 mm |
| Munitionszufuhr | Munitionsgurt |
| Kadenz | 930 Schuss/min |
| Ladeprinzip | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.