MLIS

MLIS (Abkürzung für englisch molecular laser isotope separation, dt. Molekularlaser-Isotopentrennung) ist ein Verfahren zur Isotopentrennung mit Lasern, bei dem die Isotope in molekularer Form vorliegen und durch Laserstrahlung höchster Frequenzstabilität und Schmalbandigkeit selektiv dissoziiert werden. Bei der Nutzung der Kernenergie aus Uran dient das Verfahren zur Anreicherung des durch thermische Neutronen spaltbaren Isotops 235U.

Eine andere Art der Laseranreicherung ist das atomare Verfahren AVLIS. Beide Verfahren haben keine großtechnische Bedeutung erlangt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.