MPT 1327
MPT 1327 ist ein analoger Bündelfunk-Netzstandard, der 1988 in Großbritannien von der British Radiocommunications Agency für die Verwendung im Sprechfunk entwickelt wurde.
Die Kanalbandbreite kann 12,5 kHz oder 25 kHz betragen.
Es gibt mehrere erlaubte Rufarten:
- Zweierverbindung
- Sammel- und Festgruppenruf
- Gruppenruf durch sequentiellen Teilnehmerruf
- Rufumleitung
- Prioritätsverbindungen
- Notrufe
- Datenübertragung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.