MSH Medical School Hamburg

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private Hochschule in der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie hat zum Wintersemester 2010 ihren Studienbetrieb aufgenommen. Die Hochschule besitzt vier Fakultäten: die Fakultäten Gesundheitswissenschaften und Art, Health and Social Science mit dem Status einer Fachhochschule und die Fakultäten Humanwissenschaften und Medizin mit dem Status einer wissenschaftlichen Hochschule, wobei die MSH keine eigenen Doktortitel verleihen kann. Mittlerweile bietet die Hochschule mit Sitz in der HafenCity verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an, die alle von der AHPGS akkreditiert sind. Zudem ist die Hochschule von der Behörde für Wissenschaft und Forschung Hamburg staatlich anerkannt.

MSH Medical School Hamburg
Gründung 2009
Trägerschaft privat
Ort Hamburg
Land Deutschland
Rektorat Ilona Renken-Olthoff (Geschäftsführerin)
Rainer Petzina (Rektor)
Studierende über 5.000 (WS 2022)
Mitarbeiter über 300 (2023)
davon Professoren über 150 (2023)
Website www.medicalschool-hamburg.de

Das Studienkonzept der MSH ist medizinisch ausgerichtet, die Studiengänge können dabei nicht nur in Vollzeit, sondern auch ausbildungsbegleitend oder in Teilzeit, neben dem Beruf, absolviert werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.