Nordnorge

Die Nordnorge (norwegisch für Nordnorwegen) ist ein Passagier- und RoRo-Schiff der Reederei Hurtigruten ASA und verkehrt auf der Hurtigruten an der Küste Norwegens im Linienverkehr. Das Schiff ist nach dem nördlichsten Landesteil Norwegens (offiziell: Nord-Norge) benannt. Sie ist das vierte Schiff der Reederei, das diesen Namen trägt. Die erste Nordnorge wurde bereits 1924 in Dienst gestellt.

Nordnorge
Die Nordnorge in den Farben der OVDS im Brønnøysund
Schiffsdaten
Flagge Norwegen Norwegen
Schiffstyp Passagier- und RoRo-Schiff
Klasse De Nye Skipene
Rufzeichen 3YGW
Heimathafen Tromsø
Eigner Hurtigruten Coastal
Reederei Hurtigruten ASA
Bauwerft Kværner Ulsteinvik a.s. (Kleven Verft A/S) (Ulsteinvik, Norwegen)
Baunummer 266
Taufe 20. März 1997
Übernahme 18. März 1997
Verbleib in Dienst
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 123,3 m (Lüa)
105,0 m (Lpp)
Breite 19,5 m
Seitenhöhe 10,3 m
Tiefgang (max.) 4,7 m
Vermessung 11.384 BRZ / 4.209 NRZ
 
Besatzung 59
Maschinenanlage
Maschine dieselmechanisch
2 × Dieselmotor (Krupp 6M552C)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 9.000 kW (12.237 PS)
Höchst­geschwindigkeit 19 kn (35 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 1.171 tdw
Zugelassene Passagierzahl 590 auf 6 Passagierdecks
Fahrzeugkapazität 35 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen DNV
Registrier­nummern IMO-Nr. 9107784
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.