MX Resource Record

Ein MX Resource Record (englisch MX-Eintrag, eigentlich Mail Exchange Resource Record, MX-RR) einer Domain ist ein Resource Record im Domain Name System, der sich ausschließlich auf den Dienst E-Mail bezieht.

Ein MX-Record sagt aus, unter welchem Fully Qualified Domain Name (FQDN) der Mail-Server zu einer Domäne oder Subdomäne erreichbar ist. Es ist üblich, für eine Domäne mehrere MX-Records zu definieren mit unterschiedlichen Prioritäten, so dass bei Ausfall eines Mail-Servers ein anderer die E-Mails entgegennehmen kann. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mail trotzdem an die Empfängerdomain zugestellt werden kann.
Schließlich ermöglicht dieses Verfahren, einzelne (physisch getrennte) Mailserver für Wartungsarbeiten vom Netz zu nehmen, ohne den Empfang von Mails zu gefährden.

Beim Versand einer E-Mail fragt der Ausgangs-Mailserver zunächst den MX-RR der Domain (der Teil der E-Mail-Adresse nach dem „@“) ab, dem die Empfängeradresse zugeordnet ist. Im Regelfall existiert mindestens ein MX-RR zu jeder Domain (auch Sub-Domains). Der Ausgangsserver baut dann eine SMTP-Verbindung mit dem ersten gelisteten Mailserver der Eingangsdomain auf. Falls kein MX-RR vorhanden ist, versucht der Mailserver den A Resource Record (die IP-Adresse) der Domain festzustellen. Wenn das DNS auf diese Anfrage eine IP-Adresse zurückgibt, versucht der Mailserver zu dieser IP-Adresse eine SMTP-Verbindung aufzubauen. Gelingt auch das nicht, meldet er einen Fehler (Host unknown).

Falls ein MX-RR vorhanden ist, schickt er die E-Mail an den Mailserver, der dort vermerkt ist. Falls mehrere MX-RRs vorhanden sind, wird die E-Mail an den Mailserver mit der niedrigsten Wertigkeit („preference“) gesendet. Daher wird diese Wertigkeit auch häufig als Distanz bezeichnet. Falls dieser nicht erreichbar ist, versucht der Mailserver den nächsten Mailserver in der MX-Liste zu erreichen usw. Dadurch kann der Ausfall eines Mailservers relativ einfach kompensiert werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.