Maafushi (Süd-Malé-Atoll)
Maafushi (Dhivehi މާފުށި) ist eine der bewohnten Inseln des Süd-Malé-Atolls und vor allem bekannt durch das Staatsgefängnis am südlichen Ende der Insel. Maafushi liegt ca. 27 Kilometer südlich von der Hauptstadt Malé und beherbergt etwa 2600 Einheimische auf einer Fläche von ca. 1270 × 265 Metern.
Maafushi | ||
---|---|---|
Gewässer | Lakkadivensee | |
Inselgruppe | Süd-Malé-Atoll | |
Geographische Lage | 3° 56′ N, 73° 29′ O | |
| ||
Einwohner | 2631 (2014) |
Die Insel wurde bei dem Tsunami vom 26. Dezember 2004 zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Die Bevölkerung der Insel lebt heute hauptsächlich vom Tourismus und von der Fischerei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.