Maasbrücke Sclayn
Die Maasbrücke Sclayn ist eine Straßenbrücke über die Maas in Sclayn, einem 1977 mit Andenne vereinigten Ort in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.
Maasbrücke Sclayn | ||
---|---|---|
Nutzung | Straßenbrücke | |
Querung von | Maas | |
Ort | Andenne–Sclayn | |
Konstruktion | Spannbetonbrücke | |
Gesamtlänge | 142 m | |
Breite | 10 m | |
Anzahl der Öffnungen | drei | |
Pfeilerachsabstand | 62,70 m | |
Baubeginn | März 1949 | |
Fertigstellung | Dezember 1949 | |
Eröffnung | 10. Februar 1950 | |
Planer | Gustave Magnel, Birguer | |
Lage | ||
Koordinaten | 50° 29′ 27″ N, 5° 1′ 34″ O | |
|
Sie verbindet Sclayn mit Sclaigneaux und Vezin, Orte, die heute ebenfalls zu Andenne gehören.
Die von Gustave Magnel konzipierte Brücke war die erste Spannbetonbrücke Belgiens und hatte den ersten vorgespannten Durchlaufträger.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.