macOS Catalina
macOS Catalina ist als Version 10.15 die 16. Hauptversion von macOS, dem Desktop-Betriebssystem von Apple. Namensgeber ist die felsige Insel Santa Catalina vor der Küste Kaliforniens.
| macOS Catalina | |
|---|---|
| Entwickler | Apple Inc. |
| Lizenz(en) | EULA; APSL, BSD, GPL, u. a. |
| Erstveröff. | 7. Oktober 2019 |
| Akt. Version | 10.15 vom 7. Oktober 2019 |
| Basissystem | Darwin |
| Kernel | XNU (Hybridkernel) |
| Abstammung | Unix → BSD ↳ NeXTStep/OPENSTEP ↳ Rhapsody ↳ macOS |
| Architektur(en) | x86-64 |
| Chronik | 10.14 ← 10.15 → 11 |
| Kompatibilität | UNIX 03 (POSIX etc.), FreeBSD |
| Sprache(n) | mehrsprachig (Details), u. a. Deutsch |
| https://support.apple.com/kb/SP803 | |
Catalina wurde am 3. Juni 2019 auf der Worldwide Developers Conference vorgestellt und am 7. Oktober 2019 nach mehrmonatiger Beta-Phase veröffentlicht. Das Beta-Programm war zunächst nur Entwicklern, später allen Interessierten zugänglich.
Die letzte Aktualisierung ist Version 10.15.7 (Sicherheits-Update 2022-005) vom 20. Juli 2022. Der Nachfolger, Big Sur mit der Versionsnummer 11, erschien am 12. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.