Macintosh Quadra 650
Der Macintosh Quadra 650, ursprünglich als Macintosh Centris 650 eingeführt, war ein von Apple Computer entwickelter, von Februar 1993 bis September 1994 verkaufter Personal Computer. Der Centris 650 wurde, zusammen mit dem kleineren Centris 610, als Nachfolger der Macintosh IIci, IIvi und Quadra 700 eingeführt und sollte die neue Mittelklasse von Apple Computern begründen. Wenige Monate nach der Einführung entschied sich Apple jedoch dafür, dem Beispiel anderer Computerhersteller zu folgen und Produktlinien nach Zielgruppen zu benennen, und Quadra sollte dabei das Geschäftskundensegment adressieren, LC den Bildungssektor und Performa den Markt für Heimanwender.
Macintosh Quadra 650 | |
---|---|
Hersteller | Apple |
Typ | |
Veröffentlichung | 10. Februar 1993 |
Produktionsende | 12. September 1994 |
Neupreis | US$ |
Prozessor | 68LC040 oder 68040 , 25 oder 33 MHz |
Arbeitsspeicher | 4 oder 8 MB |
Grafik | |
Sound | |
Datenträger | |
Betriebssystem | System 7.1 |
Vorgänger | IIvx |
Im September 1994 wurde die Produktion des Quadra 650 ohne expliziten Nachfolger eingestellt, jedoch hat der kurz zuvor eingeführte Power Macintosh 7100 ebenfalls die IIvx-Bauform, dieselbe Zielgruppe und war in derselben Preisspanne erhältlich.