Magadisee (Kenia)
Der Magadisee (Lake Magadi) ist neben dem Natronsee der kleinere von zwei großen Sodaseen im Magadi-Natron-Becken im östlichen Arm des Ostafrikanischen Grabens. Der Name des Sees stammt von dem Wort für salzig in der Massai-Sprache. Die gewaltigen Vorkommen des Minerals Trona (Na3HCO3CO3·2H2O) macht ihn ökonomisch bedeutsam.
| Magadisee | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Kajiado County, Kenia | |
| Zuflüsse | vor allem heiße Quellen | |
| Abfluss | keine | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 1° 52′ S, 36° 16′ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 579 m | |
| Fläche | 141 km² | |
| Maximale Tiefe | 1 m | |
|
Besonderheiten |
Sodasee | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.