Magerøya
Die Insel Magerøya (norweg. für „karge Insel“) ist eine norwegische Insel im Nordatlantik, etwa zwei Kilometer vom Festland entfernt. Sie bildet den Hauptteil der Kommune Nordkapp in der Provinz Finnmark. Hauptort der Insel ist das an der Südküste gelegene Honningsvåg mit einer Bevölkerung von 2367 (2009). Die wichtigste Touristenattraktion ist das im Norden der Insel liegende Nordkap. Weitere Orte auf der Insel sind:
Magerøya | |
---|---|
Blick auf das Nordkap und Knivskjellodden (Hintergrund) | |
Gewässer | Atlantischer Ozean |
Geographische Lage | 71° 3′ N, 25° 42′ O |
Länge | 35,4 km |
Breite | 28,7 km |
Fläche | 436,4 km² |
Höchste Erhebung | Gråkollfjellet 417 m |
Einwohner | 3100 (2009) 7,1 Einw./km² |
Hauptort | Honningsvåg |
Auf der Insel |
Daneben gibt es noch einige Einzelhöfe. Die Insel hat insgesamt rund 3100 Einwohner. 2004 waren es noch rund 4000, und 1960 rund 5300.
Überquert man die Insel Magerøya vom Hauptort aus in Richtung Nordkap, liegt links auf etwa halber Strecke zum Nordkap die höchste Erhebung der Insel, das 417 Meter hohe Gråkollfjellet. Die drei Haupterwerbszweige der Insel sind die Fischfangindustrie, der Tourismus und diverse Dienstleistungsbetriebe.