Magnesiostaurolith

Magnesiostaurolith ist ein sehr selten vorkommendes Mineral der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Mg(Mg,Li)3(Al,Mg)18Si8O44(OH)4 und konnte bisher nur in Form von Einschlüssen in anderen Mineralen gefunden werden.

Magnesiostaurolith
Gelbes Magnesiostaurolith-Kristallaggregat in weißer Matrix aus Case Parigi, Val padana (‚Po-Tal‘), Dora-Maira-Massiv, Piemont, Italien
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

1992-035

IMA-Symbol

Mst

Chemische Formel Mg(Mg,Li)3(Al,Mg)18Si8O44(OH)4
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Silikate und Germanate
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

VIII/B.03
VIII/B.03-003

9.AF.30
52.02.03.02
Kristallographische Daten
Kristallsystem monoklin
Kristallklasse; Symbol monoklin-prismatisch; 2/m
Raumgruppe C2/m (Nr. 12)Vorlage:Raumgruppe/12
Gitterparameter a = 7,8706 Å; b = 16,5411 Å; c = 5,6323 Å
β = 90,007°
Formeleinheiten Z = 1
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 7 bis 7,5
Dichte (g/cm3) berechnet: 3,54
Spaltbarkeit gut
Farbe farblos, blassgelb
Strichfarbe weiß
Transparenz durchsichtig
Glanz Glasglanz bis Harzglanz
Kristalloptik
Brechungsindex n = 1,709 bei 592 nm
Doppelbrechung δ < 0,010
Optischer Charakter zweiachsig
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.