Magnetospirillum gryphiswaldense
Magnetospirillum gryphiswaldense ist ein gramnegatives, bewegliches und mikroaerophiles Alphaproteobakterium. Die Zellen sind spiralförmig gewunden und bipolar einfach begeißelt. M. gryphiswaldense gehört zu den magnetotaktischen Bakterien, die durch ihre Fähigkeit definiert werden, intrazellulär Nanopartikel aus Magnetit oder Greigit zu kristallisieren und sich mit deren Hilfe am Erdmagnetfeld auszurichten.
Magnetospirillum gryphiswaldense | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Magnetospirillum gryphiswaldense. Elektronenmikroskopische Aufnahme einiger Zellen mit intrazellulären Ketten aus Magnetitkristallen. Unten: Vergrößerter Ausschnitt einer Kristallkette. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Magnetospirillum gryphiswaldense | ||||||||||||
Schleifer et al. 1992 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.