Magnetostriktiver Wegaufnehmer
Ein Magnetostriktiver Wegaufnehmer ist ein Messsystem, das der Messung der Entfernung zwischen zwei Punkten dient. Der Sensor des Wegaufnehmers besteht aus einer fixen Basis, einem Wellenleiter, einem beweglichen Permanentmagneten sowie einem Wandler, der eine mechanische Schwingung in ein elektrisches Signal umsetzt. Das Ergebnis des Wegaufnehmers ist die Position, welche mit Hilfe der Magnetostriktion ermittelt wird. Das Messsystem ist weitgehend unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur, Erschütterung, Schock, Vibrationen und Verschmutzung. Ein Einsatzbeispiel sind Walz-, Stahlwerke sowie Füllstandmessung in Tanks.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.