Magnisia (Präfektur)

Magnisia (griechisch Μαγνησία (f. sg.), altgriechische Transkription Magnēsía) war bis 2010 eine der vier Präfekturen der Verwaltungsregion Thessalien in Griechenland. Der Name leitet sich von der Bezeichnung eines mazedonischen Stammes, der Magneten, ab. Die Präfektur wurde 1942 durch Abteilung von Larisa geschaffen. Mit der Verwaltungsreform 2010 wurde die Präfektur abgeschafft und in zwei Regionalbezirke (Magnisia und Sporaden, letzterer umfasst die drei Inselgemeinden) der Region Thessalien geteilt, die jedoch abgesehen von der Sitzzuteilung im Regionalrat keine politische Bedeutung haben.

Präfektur Magnisia
(1899–1909, 1942–2010)
Νομός Μαγνησίας
Basisdaten (April 2010)
Staat:Griechenland
Verwaltungsregion:Thessalien
Fläche:2.636 km²
Einwohner:205.005
Bevölkerungsdichte:77,77 Einwohner je km²
Hauptstadt:Volos
Stadtgemeinden (δήμοι):22
Landgemeinden (κοινότητες):4
ISO-3166-2-Code:GR-43
NUTS-3-Code:EL613
Kfz-Kennzeichen:BO (Volos)
Website:www.magnesia.gr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.