Mahidol-Universität
Die Mahidol-Universität (thailändisch มหาวิทยาลัยมหิดล, RTGS Mahawitthayalai Mahidon [ ]) ist eine der renommiertesten öffentlichen Universitäten in Thailand.
Mahidol-Universität มหาวิทยาลัยมหิดล | |
---|---|
Campus | Campus Salaya Campus Phayathai Campus Bangkok Noi Campus Kanchanaburi Campus Nakhon Sawan Campus Amnat Charoen |
Universitätsfarbe | _ Dunkelblau |
Trägerschaft | Thailändischer Staat |
Ort | Salaya |
Landkreis | Amphoe Phutthamonthon |
Provinz | Nakhon Pathom |
Staat | Thailand |
Präsident | Rajata Rajatanavin |
Hochschulrat | Vicharn Panich |
Studenten | 29.537 (2015) |
Mitarbeiter | 26.271 (2009) |
Website | www.mahidol.ac.th |
Sie ging 1943 aus der ersten Ärzteschule des Landes hervor und hieß zunächst „Universität der medizinischen Wissenschaft“. 1969 wurde sie zur Volluniversität ausgebaut und erhielt ihren heutigen Namen nach Prinz Mahidol Adulyadej. Ihr Hauptsitz ist in Salaya im Landkreis Phutthamonthon der Provinz Nakhon Pathom, etwa 20 km westlich der Hauptstadt Bangkok. Sie unterhält aber auch mehrere Campus innerhalb der Stadt sowie Außenstellen in den Provinzen Kanchanaburi, Nakhon Sawan sowie Amnat Charoen. Sie unterhält zwei Universitätskliniken, das Siriraj- und das Ramathibodi-Krankenhaus, die beide zu den größten Krankenhäusern Bangkoks zählen.