Mainzer Republik

Die Mainzer Republik war das erste auf bürgerlich-demokratischen Grundsätzen beruhende Staatswesen auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Der kurzlebige Freistaat existierte von März bis Juli 1793 auf dem linksrheinischen Gebiet von Kurmainz. Da er unter dem Schutz der französischen Revolutionstruppen stand, wird er zu den Tochterrepubliken Frankreichs (républiques sœurs) gezählt. Hauptort der Mainzer Republik war das französisch besetzte Mainz, das ihr auch den Namen gab.

Rheinisch-Deutscher Freistaat
1793
Amtssprache Französisch
Hauptstadt Mainz
Staats- und Regierungsform Republik
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Vorsitzender des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents
Andreas Joseph Hofmann
Errichtung 18. März 1793
Endpunkt 22. Juli 1793
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.