Maki Gotō
Maki Gotō (japanisch 後藤 真希, Gotō Maki; * 23. September 1985 in Edogawa, Präfektur Tokio) ist eine J-Pop-Sängerin, Songwriterin und ehemalige Schauspielerin, welche auch als Model arbeitet. Sie debütierte 1999 als Mitglied von Morning Musume. Ihre erste Single mit der Gruppe, „Love Machine“, schaffte es an die Spitze der Oricon-Charts und verkaufte sich über eine Million Mal allein in Japan. 2002 verließ sie die Gruppe, um als Solistin im Hello! Project zu starten. Ihre Debütsingle aus dem Jahr 2001, „Ai no Bakayarō“, verkaufte sich über 400.000 Mal und ist bis heute die erfolgreichste Single einer Solo-Künstlerin im Hello! Project.
Im Jahre 2007 verließ sie das Hello! Project und unterschrieb 2008 einen Plattenvertrag bei Rhythm Zone, einem Label von Avex Trax. Von 2012 bis 2014 zog sie sich in ihr Privatleben zurück. Nach ihrem Comeback veröffentlichte sie jedoch keine neue Musik, sondern arbeitet überwiegend als Model und Youtuberin.