Malaien-Gleitflieger
Der Malaien-Gleitflieger oder auch Temminck-Gleitflieger (Galeopterus variegatus, Syn.: Cynocephalus variegatus) ist ein Säugetier aus der Ordnung der Riesengleiter (Dermoptera). Sie leben in Südostasien und ernähren sich von Pflanzen. Eine Besonderheit ist ihre Flughaut (Patagium), mit der sie weit gleiten können.
Malaien-Gleitflieger | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Malaien-Gleitflieger (Galeopterus variegatus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Galeopterus | ||||||||||||
Thomas, 1908 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Galeopterus variegatus | ||||||||||||
(Audebert, 1799) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.