Malandragem

Malandragem („Gaunertum“, „Faulenzerei“, auch „Gesindel“; mɐlɐ̃ˈdraʒɐ̃ĩ) beschreibt das brasilianische und portugiesische Stereotyp der Malandros (männlich) und Malandras (weiblich).

Das Verhalten des brasilianischen Malandro umfasst eine Ansammlung von Kniffen, die verwendet werden, um sich in einer bestimmten Situation einen Vorteil zu verschaffen. Dabei handelt es sich häufig um illegale Vorteile. Es zeichnet sich durch Einfallsreichtum und Raffinesse aus. Die Ausführung erfordert Geschicklichkeit, Charisma, Gerissenheit und jegliche Fertigkeiten, die die Manipulation von Personen oder Institutionen ermöglichen, um das bestmögliche Ergebnis auf einfachste Art und Weise zu erhalten. Gegentyp zum Malandro ist der Caxias, der biedere, tugendsame, gesetzestreue Spießbürger ohne besondere Individualität.

Der portugiesische Malandro weicht im Wesentlichen nur wenig von der brasilianischen Bedeutung ab, zeigt aber im Detail mehr Abstufungen. Gleichzeitig erreicht der Begriff dort nicht die gleiche Bedeutung und Präsenz wie in Brasilien. Die weibliche Form Malandra für Frauen des Typus ist gebräuchlich, wenn auch seltener anzutreffen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.