Malassezia furfur

Malassezia furfur (nach Louis-Charles Malassez und lat. furfur „Hautschorf“) (alter Name: Pityrosporum ovale) ist ein zoophiler, lipophiler Hefepilz, der innerhalb der Unterabteilung der Brandpilze in die Klasse der Exobasidiomycetes gestellt wird. Er ist damit entfernt mit den Nacktbasidien (Gattung Exobasidium) verwandt. Malassezia furfur gehört zur physiologisch residenten Hautflora des Menschen und kommt bei nahezu 100 % der Bevölkerung vor. Dieser Pilz ist einer der wenigen humanpathogenen Erreger aus der Unterabteilung der Brandpilze, die sonst fast ausschließlich phytopathogene Vertreter hervorbringt. Diese und andere Arten der Gattung Malassezia kommen als Kommensalen oder Parasiten auch bei anderen Säugetieren (z. B. Hunden) vor.

Malassezia furfur

Malassezia furfur (REM-Aufnahme)

Systematik
Unterabteilung: Ustilaginomycotina
Klasse: Malasseziomycetes
Ordnung: Malasseziales
Familie: Malasseziaceae
Gattung: Malassezia
Art: Malassezia furfur
Wissenschaftlicher Name
Malassezia furfur
(C.P. Robin) Baill.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.