Maler der Pariser Gigantomachie

Der sogenannte Maler der Pariser Gigantomachie (engl. Painter of the Paris Gigantomachy) (tätig um 490–470 v. Chr.) war ein attischer Vasenmaler des rotfigurigen Stils. Seinen Notnamen erhielt er nach der Schale 573 in der Pariser Bibliothèque nationale de France, Cabinet des Médailles. Stilistisch stand er dem Brygos-Maler nahe, in dessen direkten Umkreis er wahrscheinlich tätig war. Vermutlich gehörte er zu der Gruppe von Malern, die vom Töpfer Brygos regelmäßig mit der Bemalung der von ihm hergestellten Gefäße beauftragt wurden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.