Maler von Berlin 1833
Als Maler von Berlin 1833 wird ein griechischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils bezeichnet, der um 500 bis 480 v. Chr. in Athen tätig war. Der Vasenmaler wurde von Georg von Brauchitsch als eigenständige Kunsthandwerker-Persönichkeit erkannt. John D. Beazley schrieb ihm in seinen Standardwerken zwei Panathenäische Preisamphoren zu und ordnete zwei weitere als ihm stilistisch nahestehend ein. Seinen Notnamen erhielt er nach der Panathenäischen Amphora F 1833 in der Berliner Antikensammlung. Er gehört zur Werkstatt des Eucharides-Maler, den er nachahmt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.