Malmedy
Malmedy [] (wallonisch Måmdey) ist eine Stadt in Belgien in der Provinz Lüttich. Sie ist namensgebend für den Wahl- und den Gerichtskanton Malmedy.
| Malmedy | ||
|---|---|---|
| Staat: | Belgien | |
| Region: | Wallonien | |
| Provinz: | Lüttich | |
| Bezirk: | Verviers | |
| Koordinaten: | 50° 26′ N, 6° 2′ O | |
| Fläche: | 99,96 km² | |
| Einwohner: | 12.857 (1. Jan. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 129 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 4960 | |
| Vorwahl: | 080 | |
| Bürgermeister: | Jean-Paul Bastin | |
| Adresse der Kommunal- verwaltung: | Rue Jules Steinbach, 1 4960 Malmedy | |
| Website: | www.malmedy.be | |
Malmedy hat 12.857 Einwohner (Stand 1. Januar 2022), eine Fläche von 100,62 km² und besteht aus den Ortsteilen Bellevaux-Ligneuville (dt.: Schönenthal-Engelsdorf) und Bévercé. Malmedy ist ebenfalls Sitz des Bezirkskommissariats. Die Stadt gehört zu den Fazilitäten-Gemeinden mit Spracherleichterungen für Deutschsprachige.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.