Mamenchisaurus
Mamenchisaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier, die während des Oberjura in China lebte. In der Öffentlichkeit bekannt ist Mamenchisaurus insbesondere wegen des extrem langen Halses, der die Hälfte der Gesamtlänge des Tieres ausmachte und aus bis zu 19 Halswirbeln bestand, mehr als bei jedem anderen Sauropoden.
Mamenchisaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Skelettrekonstruktion von Mamenchisaurus hochuanensis im Field Museum of Natural History in Chicago. | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberjura (Oxfordium bis Tithonium) | ||||||||||||
163,5 bis 145 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Mamenchisaurus | ||||||||||||
Young, 1954 |
Der erste Fund, ein Teilskelett ohne Schädel, wurde im Jahr 1952 auf einer Straßenbaustelle in der Provinz Sichuan entdeckt und 1954 von dem berühmten chinesischen Paläontologen C. C. Yong als Mamenchisaurus constructus beschrieben. Seither wurden zahlreiche weitere Funde beschrieben – die meisten Studien unterscheiden derzeit insgesamt sechs Arten.