Manar-Inseln
Die Manar-Inseln (engl. Manar Group) sind eine kleine zu Australien (Bundesstaat Queensland) gehörige Inselgruppe im Osten des Archipels der Torres-Strait-Inseln. Zur Gruppe, die unmittelbar vor der Nordostspitze der Kap-York-Halbinsel liegt, zählen folgende Inseln:
| Name | Alternativ | Koordinaten | Fläche km² |
|---|---|---|---|
| Albany Island | Pabaju | 10° 44′ S, 142° 36′ O | 5,91 |
| Albany Rock | Gulupsum Rock | 10° 43′ S, 142° 38′ O | 0,03 |
| Bush Islet | 10° 43′ S, 142° 36′ O | 0,10 | |
| Mai Island | 10° 43′ S, 142° 37′ O | 0,25 | |
| Pitt Rock | 10° 44′ S, 142° 37′ O | 0,04 | |
| Tree Island | Iul | 10° 42′ S, 142° 36′ O | 0,02 |
| Manar-Inseln | ||
|---|---|---|
| Landsat-Bild der Gruppe | ||
| Gewässer | Pazifischer Ozean | |
| Archipel | Torres-Strait-Inseln | |
| Geographische Lage | 10° 43′ S, 142° 37′ O | |
|
| ||
| Anzahl der Inseln | 6 | |
| Hauptinsel | Albany Island | |
| Gesamte Landfläche | 6,35 km² | |
| Einwohner | unbewohnt | |
| Lage der Torres-Strait-Inseln | ||
Verwaltungstechnisch zählt die Inselgruppe zu den Inner Islands, der südlichsten Inselregion im Verwaltungsbezirk Torres Shire von Queensland.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.