Mangaka
Mangaka (japanisch 漫画家), oder auch Manga-ka, ist der japanische Begriff für Comic-Künstler und wird auch international für Manga-Künstler verwendet. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem Wort Manga für japanische Comics und der Endung -ka (家) im Sinne von „Experte“, „Fachmann“, hier: „Macher“ oder „Schöpfer“. Die meisten Mangaka zeichnen ihre Geschichten nicht nur, sondern schreiben auch den dazugehörigen Text. In Japan sind Mangaka eine eigene Berufsgruppe. Der Begriff wurde 1909 von Kitazawa Rakuten geprägt, nachdem dieser ab 1906 zunächst Mangashi („Manga-Meister“, 漫画師) verwendet hatte. Autoren, die nicht zeichnen, werden (Manga) Gensaku-sha ([漫画]原作者) genannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.