Mannbarkeit

Mannbarkeit bezeichnet in der Botanik und der Forstwissenschaft die Fähigkeit von Bäumen, Früchte zu bilden (Fruktifikation). Der Beginn der Mannbarkeit ist artspezifisch und hängt von ökologischen Faktoren ab. Nach Erreichen der Mannbarkeit fruktifizieren großfrüchtige Bäume in mehrjährigen Abständen in sogenannten Mastjahren, auch Samenjahre genannt. Die untenstehende Tabelle listet das durchschnittliche Mannbarkeitsalter einiger Baumarten in Jahren auf.

Baumartim Bestandim Freistand
Weiß-Tanne (Abies alba)60–8050–60
Hänge-Birke (Betula pendula)20–3010–15
Rotbuche (Fagus sylvatica)50–8040–50
Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)30–5020–25
Waldkiefer (Pinus sylvestris)30–5015–30
Espe (Populus tremula)etwa 10unter 10
Stieleiche (Quercus robur)50–8040–50
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.