Mansfieldit
Mansfieldit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“ mit der chemischen Zusammensetzung Al[AsO4]·2H2O und damit chemisch gesehen ein wasserhaltiges Aluminiumarsenat.
Mansfieldit | |
---|---|
Cobalthaltiger Mansfieldit aus der Grube Mount Cobalt, Selwyn District, Cloncurry Shire, Queensland, Australien (Sichtfeld: 6 mm) | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Mfd |
Chemische Formel |
|
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Phosphate, Arsenate und Vanadate |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VII/C.05b VII/C.09-070 8.CD.10 40.04.01.04 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | orthorhombisch |
Kristallklasse; Symbol | orthorhombisch-dipyramidal; 2/m2/m2/m |
Raumgruppe | Pcab (Nr. 61, Stellung 2) |
Gitterparameter | a = 10,10 Å; b = 9,80 Å; c = 8,79 Å |
Formeleinheiten | Z = 8 |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 3,5 bis 4 |
Dichte (g/cm3) | gemessen: 3,03; berechnet: 3,08 |
Spaltbarkeit | undeutlich |
Farbe | weiß, blassgrau bis rötlichgrau, blassgrün bis bläulichgrün |
Strichfarbe | weiß |
Transparenz | durchsichtig bis durchscheinend |
Glanz | Glasglanz |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nα = 1,622 bis 1,631 nβ = 1,624 bis 1,649 nγ = 1,642 bis 1,663 |
Doppelbrechung | δ = 0,020 bis 0,032 |
Optischer Charakter | zweiachsig positiv |
Achsenwinkel | 2V = 30° bis 68° (gemessen), 38° bis 82° (berechnet) |
Mansfieldit kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem, entwickelt aber nur selten mit bloßem Auge sichtbare, pseudo-oktaedrische Kristalle mit einem glasähnlichen Glanz auf den Oberflächen. Meist findet er sich in Form von porösen, zelligen Massen mit sphärolitischer Struktur oder krustigen Überzügen.
In reiner Form ist Mansfieldit farblos und durchsichtig. Durch vielfache Lichtbrechung aufgrund von Gitterfehlern oder polykristalliner Ausbildung ist er jedoch durchscheinend weiß oder nimmt durch Fremdbeimengungen eine blassgraue bis rötlichgraue oder blassgrüne bis bläulichgrüne Farbe an. Auch cobalthaltige, rosafarbene Mansfieldite sind bekannt.