Manukau Harbour
Der Manukau Harbour ist ein Naturhafen an der Westküste der Nordinsel von Neuseeland. Er ist der zweitgrößte des Landes.
| Manukau Harbour | ||
| Geographische Lage | ||
| Koordinaten | 37° 2′ S, 174° 43′ O | |
| Region-ISO | NZ-AUK | |
| Land | Neuseeland | |
| Region | Auckland | |
| Meereszugang | Tasmansee | |
| Daten zum Naturhafen | ||
| Hafeneingang | 2 178 m breit | |
| Länge | rund 38 km | |
| Breite | max. 22 km | |
| Fläche | 365 km2 | |
| Küstenlänge | rund 195 km | |
| Wassertiefe | max. 50 m | |
| Wassertiefe | 4,5 m im Mittel | |
| Orte | Auckland | |
| Zuflüsse | Waiuku River | |
| Inseln | Puketutu Island, Wiroa Island, (beide künstlich mit dem Festland verbunden) | |
| Industriehafen | kl. Hafenanlage im Stadtteil Onehunga von Auckland | |
| Form und Lage des Naturhafens | ||
| Fotografie des Naturhafens | ||
Manukau Harbour Satellitenaufnahme der NASA | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.