Maometto II

Maometto II (auch: Maometto secondo; dt.: Mohammed II.) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „dramma per musica“) in zwei Akten von Gioachino Rossini (Musik) mit einem Libretto von Cesare della Valle nach dessen eigenem Versdrama Anna Erizo von 1820. Die Uraufführung erfolgte am 3. Dezember 1820 im Teatro San Carlo Neapel.

Operndaten
Titel: Mohammed II.
Originaltitel: Maometto II

Titelblatt des Librettos, Neapel 1820

Form: Dramma per musica in zwei Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Gioachino Rossini
Libretto: Cesare della Valle
Literarische Vorlage: Cesare della Valle: Anna Erizo
Uraufführung: 3. Dezember 1820
Ort der Uraufführung: Teatro San Carlo Neapel
Spieldauer: ca. 3 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Negroponte (Euböa), 1470
Personen
  • Paolo Erisso, venezianischer Statthalter in Negroponte (Tenor)
  • Anna, seine Tochter (Sopran)
  • Calbo, venezianischer General (Alt)
  • Condulmiero, venezianischer General (Tenor)
  • Maometto II (Mehmed II.), Sultan (Bass)
  • Selimo, sein Vertrauter (Tenor)
  • Frauen von Negroponte, muslimische Frauen, venezianische und muslimische Soldaten (Chor)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.