Maorimöwe
Die Maorimöwe (Chroicocephalus bulleri, Syn.: Larus bulleri) ist eine auf Neuseeland endemische Möwenart. Es handelt sich um eine mittelgroße Möwe mit einem weißen und grauen Gefieder und einer charakteristischen Zeichnung auf den Flügeln. Der Schnabel ist verhältnismäßig lang und schlank.
Maorimöwe | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maorimöwe (Chroicocephalus bulleri) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Chroicocephalus bulleri | ||||||||||||
(Hutton, 1871) |
Die IUCN stuft die Maorimöwe als stark gefährdet (endangered) ein, da der Bestand in den letzten drei Jahrzehnten stark zurückgegangen ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.