Marcello Lippi
Marcello Romeo Lippi (* 12. April 1948 in Viareggio (LU), Italien) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
| Marcello Lippi | ||
Marcello Lippi (2010) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Marcello Romeo Lippi | |
| Geburtstag | 12. April 1948 | |
| Geburtsort | Viareggio, Italien | |
| Größe | 183 cm | |
| Position | Libero | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1963–1969 | Stella Rossa Viareggio | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1969–1980 | Sampdoria Genua | 239 (7) |
| 1969–1970 | → Savona 1907 FBC (Leihe) | 21 (2) |
| 1980–1982 | AC Pistoiese | 45 (0) |
| 1982 | AS Lucchese Libertas | 23 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1971 | Italien U23 | 2 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1982–1985 | Sampdoria Genua (Jugend) | |
| 1985–1986 | US Città di Pontedera | |
| 1986–1987 | AC Siena | |
| 1987–1988 | AC Pistoiese | |
| 1988–1989 | US Carrarese | |
| 1989–1991 | AC Cesena | |
| 1991–1992 | AS Lucchese Libertas | |
| 1992–1993 | Atalanta Bergamo | |
| 1993–1994 | SSC Neapel | |
| 1994–1999 | Juventus Turin | |
| 1999–2000 | Inter Mailand | |
| 2001–2004 | Juventus Turin | |
| 2004–2006 | Italien | |
| 2008–2010 | Italien | |
| 2012–2014 | Guangzhou Evergrande | |
| 2016–2019 | China | |
| 2019 | China | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Als Trainer wurde er fünfmal Italienischer Meister und gewann 1995/96 mit Juventus Turin die Champions League. 2006 führte er die italienische Fußballnationalmannschaft zum Weltmeisterschaftstitel in Deutschland.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.