Margreid
Margreid an der Weinstraße ([]; italienisch Magrè sulla Strada del Vino) ist eine italienische Gemeinde mit 1292 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im Südtiroler Unterland.
| Margreid an der Weinstraße | |
|---|---|
| (ital.: Magrè sulla Strada del Vino) | |
| Wappen | Karte |
| Staat: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol |
| Provinz: | Bozen – Südtirol |
| Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland |
| Einwohner: (VZ 2011/31.12.2022) |
1.281/1.292 |
| Sprachgruppen: (laut Volkszählung 2011) |
84,33 % deutsch 15,22 % italienisch 0,45 % ladinisch |
| Koordinaten | 46° 17′ N, 11° 13′ O |
| Meereshöhe: | 207–1260 m s.l.m. (Zentrum: 241 m s.l.m.) |
| Fläche: | 13,86 km² |
| Dauersiedlungsraum: | 5,7 km² |
| Fraktionen: | Unterfennberg |
| Nachbargemeinden: | Neumarkt, Kurtatsch, Kurtinig, Roveré della Luna (Eichholz, TN), Salurn |
| Partnerschaft mit: | Ottobrunn bei München |
| Postleitzahl: | 39040 |
| Vorwahl: | 0471 |
| ISTAT-Nummer: | 021045 |
| Steuernummer: | 80010550210 |
| Bürgermeister (2020): | Andreas Bonell (SVP) |
Das bauliche Erscheinungsbild des Ortes lässt dessen bäuerlich bestimmtes Gepräge erkennen. Noch heute spielen Obst- und Weinbau im von der Südtiroler Weinstraße durchquerten Margreid eine bedeutende Rolle.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.