Mariä-Heimsuchung-Kirche

Eine Mariä-Heimsuchung-Kirche oder -kapelle ist eine Kirche, Klosterkirche bzw. Kapelle, die der Geschichte aus dem Marienleben von der Begegnung mit Elisabet geweiht bzw. gewidmet ist. Das Patrozinium ist das Fest Mariä Heimsuchung (Visitatio Mariæ) am 31. Mai (katholisch) bzw. 2. Juli (evangelisch und orthodox, katholisch bis 1965).

Zahlreiche dieser Kirchen sind auch Liebfrauenkirchen, Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken, Sanktuarien u. ä.

In anderen Sprachen:

  • englisch Visitation of Mary/Our Lady/the Blessed Virgin [to St. Elizabeth];
  • französisch Sainte-Marie/Notre-Dame-de-la-Visitation;
  • italienisch Santa Maria/Nostra Signora della Visitazione
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.